Pneumatische Spannzangen sind ein wesentliches Sicherheitselement bei der Befestigung von Ansatzbehältern an großen und kleinen Rührwerken bei der Farben- und Lackherstellung.
Anstelle von elektrisch oder manuell betriebenen Spannzangen wird über pneumatisch betätigte Spannarme der jeweilige Behälter eingespannt. Über einen Druckübersetzer wird der tatsächlich eingesetzte Behälter abgefragt und darüber bei abgesenkter Rührwelle der Antrieb aktiviert. Der Bediener löst das Ein-und Ausfahren der Spannarme über einen pneumatisch installierten Steuerhebel aus.
Der Anpressdruck der Spannarme an der Behälterwandung wird über einen Druckschalter (ex; nicht ex; pneumatisch,- elektrisch) entsprechend der Behälterwandstärke eingestellt Die Nachrüstungen an vielen Rührwerken haben die Bediener von der Leichtigkeit des Systems voll überzeugt.